Für viele von uns war es hoffentlich eine sehr schöne und erholsame Zeit. Das Fest in Bahnhofstraße während der Raisdorfer Festtage war eine wirklich sehr gut gelungene Veranstaltung. Es hat uns allen sehr gut gefallen und wir hoffen auf eine Neuauflage in 2026.Aber auch für die kommende Zeit (der Herbst hat ja auch noch schöne Tage) haben wir noch einige Veranstaltungen geplant.
- Tag der deutschen Einheit
Am 3. Oktober laden wir um 18:00 Uhr zu einer kleinen Feierstunde zum Tag der deutschen Einheit. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Feierstunde in diesem Jahr erstmalig in der Kajüte der Marinekameradschaft stattfindet. Diesen Tag wollen wir bei einer Kaffeetafel und dem Singen deutscher Volkslieder, die zum Tag der Einheit gehören, begehen. Ich finde es sehr schön, und ich freue mich schon darauf, dass unser Vorstandsmitglied Jürgen Ohrt einen kleinen Vortrag zu dem Tag der deutschen Einheit halten wird.
- Laternenumzug
Am 01.11.2025 findet wieder der inzwischen traditionelle „Laternenumzug des SHHB“ statt. Dazu laden wir alle kleinen und auch großen Kinder der Stadt ganz herzlich ein. Wir starten, bei hoffentlich trockenem Wetter, mit dem Zug um 18:30 Uhr am Dorfplatz im Ot Raisdorf.. Enden wird der Zug am Alten und Pflegeheim St. Anna. Der Spielmannszug des Raisdorfer TSV wird uns, wie in den Vohrjahren, bei dem Umzug begleiten und das Singen der Lieder musikalisch untermalen und unterstützen.Und wie in den letzten Jahren wird ebenfalls die Jugendfeuerwehr mit Fackeln wieder den Zug begleiten. Das wird wieder ein imposantes Bild abgeben.
- Fahrt zum Geflügelhof bei Meldorf
Am 14.11.2025 ist eine Fahrt zum Geflügelhof in der Nähe von Meldorf geplant. Titel: „Gänsemarkt“! Eine Besichtigung der Hofanlage, der Gänsedaunenverarbeitung sowie des Meldorfer Domes sind von unserer Kassenwartin Brigitte Ehlert geplant. Natürlich sollen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, und so stehen natürlich Gänse bzw. deren Keulen auf dem Speiseplan
- Gedenkfeier
In diesem Jahr treffen wir uns am 15.11. um 15:00 Uhr an den von uns gepflegten Gräbern zu einer kleinen Gedenkfeier. Im Anschluß und nach dem Niederlegen der Gestecke laden wir die Teilnehmer zu einem Imbiss in das Hotel Rosenheim ein.
Am 1. Dezember werden wir uns um 18:00 Uhr am Glockenturm treffen um in die Adventszeit zu starten. Der Spielmannszug hat uns seine Zusage gegeben und so haben wir beim Singen der Advent- und Weihnachtslieder auch eine musikalische Unterstützung. Für die kleine Andacht hat Herr Pastor Pohlmann seine Zusage gegeben.
Wie in jedem Jahr findet unsere Weihnachtsfeier am 9. Dezember um 18:00 Uhr im Hotel Rosenheim statt.
SHHB Schwentinental
Egon Ackermann(1.Vorsitzender)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen