Donnerstag, 28. November 2019
Nun sind es 795 Jahre her, seit der Bischof Berthold von Lübeck die beiden Dörfer Klausdorf und Raisdorf urkundlich erwähnte. Er bestimmte damals, daß die beiden Dörfer neben einigen anderen den Zehnten an das Kloster Preetz zu zahlen hätten, um die Existenz der siebzig Nonnen sicherzustellen. Es war der 9. Dezember 1224 und wir wissen dadurch,...
Dienstag, 22. Oktober 2019
Der Weltfriedenstag und wir
Wir sind weltoffen, behaupten manche Städte, Gemeinden und Organisationen von sich.
Welch ein Unsinn! Weltoffen kann nur der liebe Gott sein. Aber am Weltfriedenstag (21. September) gemeinsam mit vielen Menschen auf unserem Globus für den Frieden zu demonstrieren, das macht Sinn. An dem besagten Tag sollten um 18 Uhr in ganz Europa die kirchlichen...
Montag, 7. Oktober 2019
Wohl dem, der jetzt noch Heimat hat
Mit diesen Worten des
deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche begann Helmut Ohl seinen
Vortrag am 28. August zum Thema „1949 – Aufbruch in die Zukunft“.
Es war schon ein bedeutungsvoller Tag, jener 28. August vor 70
Jahren für die Menschen in Raisdorf. Der Schleswig–Holsteinische
Heimatbund und die Kirchengemeinde Raisdorf...
Mittwoch, 28. August 2019
Wacken Firefighters kommen zum Volksfest

Quelle: KN-Online
Tausende Metal-Fans grölen in Wacken zu der Musik des Feuerwehrorchesters Wacken Firefighters. Jetzt rollt der Musikzug an die Ostküste und bildet beim fünftägigen Volksfest im Schwentinentaler Ortsteil Raisdorf am 30....
Samstag, 24. August 2019
16. Oktober 2019: Sicherheit für Senioren
18.00 Uhr / Informationsveranstaltung
Raisdorf, Hotel Rosenheim
Alle Interessierten sind eingeladen!
Kein schöner Land in dieser Zeit
Das war der Supersonntag in diesem Sommer. Wir schrieben den 14. Juli. Wieder einmal
waren wir auf Reisen. Dieses Mal im schönsten
Landkreis Deutschlands, in unserem Kreis Plön.
Der Weg führte uns zunächst nach Giekau,...
Donnerstag, 1. August 2019
30.8.2019 Der Heimatbund präsentiert: Wacken Firefighters
20.00 Uhr, Uttoxeter-Halle
Einlass ab 19.00 Uhr
Mitbringen von Getränken untersagt
Verkauf vor Ort
Vergangenheit und Zukunft
„bi uns to Hus“
Der Heimatbund fühlt sich in hohem Maße für ein gutes Leben „bi uns to Hus“ mitverantwortlich. Dazu gehören auch, Gutes zu bewahren und Künftiges vorzubereiten. Es war für uns wichtig, die historischen...
Dienstag, 25. Juni 2019
Heimat ist da wo der Trecker steht
Der Begriff Heimat ist in den letzten Jahren wieder sehr aktuell geworden. Der Präsident unseres Landesverbandes, Jörn Biel, schreibt dazu: “Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund hat sich in diesem Jahr wiederum sehr mit dem Begriff “Heimat” beschäftigt. Lange war dieser nicht mehr so im Gespräch und im Gebrauch wie in heutiger Zeit. Doch was...
Samstag, 25. Mai 2019
Wacken in Raisdorf
Wer kennt sie nicht, die “Wacken Fire Fighters”, die in jedem Jahr eines der größten Musikfesteauf der Welt musikalisch eröffnen. Dieses Musikfest findet auch in diesem Jahr wieder unterdem Motto “Metal meets Brass” vom 1. – 3.August in der kleinen schleswig-holsteinischenGemeinde Wacken statt. Erwartet werden wie inden Vorjahren mehr als 80.000 Besucher....
Samstag, 27. April 2019
Kein schöner Land in dieser Zeit
Dieses Volkslied singen wir zu Beginn oder
am Ende vieler Veranstaltungen unseres Heimatbundes. Und wir meinen es auch so. Im
Frühjahr ist gerade die Zeit angebrochen, in
der sich Schleswig-Holstein einzigartig mit seinen Küsten an Nord- und Ostsee zeigt, wo das
Leben im größten geschlossenem Wattenmeer
der Welt so richtig wieder beginnt und unsere
Buchenwälder...
Donnerstag, 28. März 2019
Susanne Leyk jetzt an der Spitze
Nur 50 Minuten dauerte die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes Schwentinental. Wie immer begann die Versammlung mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Kein schöner Land in dieser Zeit". Und die Heimatfreunde meinten das auch so.. Susanne Leyk eröffnete die gut besuchte Versammlung mit Gedenkworten für...
Mittwoch, 27. Februar 2019
Wir sind traurig
Am 29. Januar hat uns unser 1. Vorsitzender Joachim Haberland nach langer schwerer Krankheit für immer verlassen. Sein Tod hinterläßt bei uns eine große Lücke. Trotz seiner Krankheit hat er bis zum Schluß seine Aufgaben wahrgenommen und unseren Heimatbund würdig vertreten. Sein Lebensmut war bemerkenswert.
Joachim Haberland stand für Heimatliebe und...
Freitag, 25. Januar 2019
Als Raisdorf eine Tür aufstieß
Es war ein ereignisreiches Jahr, das jetzt siebzig Jahre zurückliegt. Damals, 1949, geschah in Deutschland sehr viel und es veränderte sich das Leben der Menschen - auch in Raisdorf. Einheimische wie auch die Flüchtlinge und Vertriebenen aus den deutschen Ostgebieten stießen eine Tür auf und leiteten die weitere Entwicklung der Gemeinde ein. Der entscheidende...
Mittwoch, 2. Januar 2019
Gestern und Heute - Wir in unserer Heimat
Zu den interessantesten Veranstaltungen im November gehörte zweifellos der Filmabend mit den Filmen, die uns Wolfgang Dzieran aus Bad Lippspringe zur Verfügung gestellt hat. Es sind Filme, die sein verstorbener Vater, Wilhelm Dzieran, in den Jahren 1969 - 1974 auf Super 8 gedreht hat und die nun auf DVD überspielt mit moderner Technik vorgeführt werden...