Es ist besonders schön die Weihnachtszeit zusammen mit der Familie, mit Freunden und Bekannten zu verbringen. Diese Tradition wird vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund in Schwentinental unterstützt, was in unseren Veranstaltungen zum Ausdruck...
Großen Anklang fand das erste Laternelaufen in diesem Herbst am 29.10.2016, veranstaltet durch den Heimatbund Schwentinental. Um 17 Uhr ging es vom Dorfplatz in Raisdorf los, um dann am St. Anna zu enden. Für eine tolle musikalische Begleitung...
Am 7.9.2016 feierte der Heimatbund Schwentinental zehn Jahre Café Kino in der Kajüte der Marinekameradschaft. Bei Kaffee und Kuchen wurde dies bei bester Stimmung in der gut besuchten Kajüte gefeiert. Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder wurde...
Joachim Haberland begrüßt die anwesenden Gäste
Helmut Ohl berichtet ausführlich über den Tag des offenen Denkmals sowie über das Leben im, Lager und die Geschichte des Lagers.
Es spricht Rudi Hahn
Ehemalige Lagerbewohner berichten...
Heimatbund feierte in Schwentinental zehn
Jahre Cafe Kino in der Kajüte der Marinekameradschaft
SCHWENTINENTAL. Kein
Popcorn, dafür hausgemachter Blechkuchen. Keine Blockbuster, dafür
ausgewählte Heimatfilme. Der Schleswig-Holsteinische...
Die "guten Geister" Christel Welge und
Ingrid Theede
Helmut Ohl bei der Vorbereitung zum
Film "Romantisches Masuren - Land der tausend Seen
Zuschauer bzw. Gäste in
Erwartung von Kaffee und Kuchen vor der Filmvorführung.
Joachim...
Wir starteten am 2.9.16 mit 46 Geflüchteten, den Sprachpatinnen Frau Schultz, Frau Milbrodt und Frau Simons sowie unserem Dolmetscher Herrn Baban, vom Übersetzungsbüro Transform 24 pünktlich um 13:30 Uhr vom Rathaus in Schwentinental. Die Gäste...
Traditionell eröffnete der Heimatbund am 15.7.2016 das Volksfest in Raisdorf.
Nach der Eröffnungsrede des Bürgermeisters Micheal Stremlau und einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Dagmar Wallor erlebten die ca. 80 Gäste eine musikalische...
Am 1. Juni 2001 unterzeichneten die Vorsitzenden der “Heimatfreunde Schöneiche” und des “ Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes” Raisdorf eine Urkunde, mit der eine Partnerschaft der beiden Vereine besiegelt wurde. Sie wollten auch die Partnerschaft...
so vielfältig sind die Aktivitäten des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes Schwentinental!
Am 18.6.2016 feierte das Altenpflegeheim St. Anna sein 25. jähriges Jubiläum. Bei sehr gutem Wetter wurde ein buntes Programm geboten. Unser Vorstandsmitglied...
Quelle: Der Nordschleswiger
Hadersleben/Haderslev Der Ortsverein Schwentinental des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes (SHHB) ist unlängst in Hadersleben gewesen. An der Fahrt in die Domstadt nahmen auch Mitglieder des Singkreises...
"Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft" schrieb schon vor 250 Jahren der berühmte Wilhelm von Humboldt, der sich große Verdienste um die Neuordnung des Bildungswesens erworben hatte. Diese Erkenntnis galt damals und sie gilt heute noch. Wir als Heimatbund bemühen uns auf örtlicher Ebene, Geschichte darzustellen und für die Zukunft zu bewahren....
Der Monat Mai war bei uns durch drei Ereignisse geprägt, das Jubiläum der Partnerschaft mit Schöneiche, der Besuch von Professor Streufert und seiner Frau Glenda aus Hawaii und der Abschlußbericht zu unseren Nachforschungen über unsere Bibel unter der Überschrift "Gott segne die Verkündigung des heiligen Wortes".
Am 11. Mai 1991, also vor 25 Jahren,...
Quelle: Kieler Nachrichten vom 9.5.2016
Siegfried Streufert erzählt 70 Zuhörern beim Heimatbund aus seinem Leben undüber den Tod seines Vaters im KZvon Hans-Jürgen SchekahnSCHWENTINENTAL. Ja, er habe in Raisdorf seine Wurzeln und er kehre...
Der neu gewählte Vorstand unter Vorsitz von Dagmar Wallor hat die Arbeit aufgenommen. Der langjährige Vorsitzende, Helmut Ohl, hat aus Altersgründen nicht wieder kandidiert, arbeitet aber im Vorstand weiter mit.
Das Geschichts- und Kulturprogramm wird fortgeführt. Alle Einzelheiten sind jeweils unserer Vereinszeitung "Bi uns to Hus" zu entnehmen....
Auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes Schwentinental zeigte sich einmal mehr wie harmonisch das Vereinsleben ist. ln dieser Versammlung wurden auch Weichen für die Zukunft gestellt. Nachdem Helmut Ohl, der 15 Jahre den Verein führte, bereits vor Monaten erklärt hatte, aus Altersgründen nicht wieder...
Quelle: Kieler Nachrichten vom 7.3.2016
Doppelführung: Dagmar Wallor und Joachim Haberland übernehmen zukünftig das Amt von Helmut Ohl
SCHWENTINENTAL. Einzig aus Altersgründen legte der langjährige Vorsitzende des Heimatbundes in Schwentinental,...
Zu unseren satzungsgemäßen Aufgaben gehört es auch, durch Reisen Geschichte und Kultur zu vermitteln, zu pflegen und zu erleben. Seit 20 Jahren geschieht das auch so. Zum Auftakt 2016 war es eine Reise nach Berlin, die gleich ein Höhepunkt wurde. Schon unser Hotel am Gendarmenmarkt führte uns in die Geschichte der Stadt, denn dieser Platz entstand...
Quelle: Kieler Nachrichten vom 4.2.2016Heimatbund will Flüchtlingen weitere Veranstaltungen anbietenSCHWENTINENTAL. Von Kein schöner Land bis Tage wie diese: Zu einem musikalischen Nachmittag hatte der Heimatbund Schwentinental die im Ort untergebrachten...
Am 02.O2.2016 veranstaltete der Ortsverein Schwentinental des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes einen musikalischen Nachmittag für die Flüchtlinge, die hier in unserer Stadt leben. 120 Personen nahmen an diesem Nachmittag teil. Neben dem...